Alle wichtigen Termine zur Steuerberater-Prüfung 25/26

Auf dem Weg zum Steuerberater gibt es wichtige Fristen und Termine, die Sie unbedingt im Blick behalten sollten. Dazu gehört nicht nur die fristgerechte Anmeldung zur Prüfung und die Begleichung der Prüfungsgebühren, sondern auch die anschließende Bestellung zum Steuerberater nach erfolgreichem Bestehen. Damit Sie keinen wichtigen Schritt verpassen, finden Sie im folgenden Artikel eine Übersicht über alle relevanten Termine und Fristen.

Antrag auf Zulassung 
zur Steuerberater-Prüfung

Wenn Sie an der Steuerberaterprüfung 2025/26 teilnehmen möchten, müssen Sie Ihren Antrag bis zum 30.04.2025 bei der zuständigen Steuerberaterkammer einreichen. Die Bearbeitung erfolgt erst, sobald die Zulassungsgebühr eingegangen ist. Eine Rückerstattung ist grundsätzlich nicht möglich – treten Sie jedoch vor der Entscheidung über Ihren Antrag zurück, erhalten Sie 50 % der Gebühr zurück. Die Antragskosten variieren je nach Bundesland zwischen 200 und 300 €.

 Wichtig: In den meisten Kammern zählt der Zahlungseingang zur Fristwahrung!

 

Anträge nach Steuerberaterkammer

SteuerberaterkammerLink
Steuerberaterkammer Berlinzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Brandenburgzu den Anträgen
Hanseatische Steuerberaterkammer Bremenzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Düsseldorfzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Hamburgzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Hessenzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Kölnzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommernzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Münchenzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Niedersachsenzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Nordbadenzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Nürnbergzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalzzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Saarlandzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Sachsenzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Sachsen-Anhaltzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Schleswig-Holsteinzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Stuttgartzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Thüringenzu den Anträgen
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippezu den Anträgen

Anmeldung zum Prüfungsverfahren 
Registrierung

Nach Erhalt der Zulassungsbestätigung zur Steuerberaterprüfung müssen Sie die Prüfungsgebühr bis spätestens 31.07.2025 entrichten. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird dies als Verzicht auf die Zulassung gewertet (§ 39 Abs. 2 StBerG). Die Gebühren für die Prüfung variieren je nach Bundesland und betragen zwischen 1.000 und 1.250 €.

Schriftliche Steuerberater-Prüfung 
Termine 2025

Die schriftliche Steuerberaterprüfung wird jedes Jahr in der ersten Woche nach dem Tag der Deutschen Einheit abgehalten und erstreckt sich über 3 Tage. An jedem Prüfungstag erwartet Sie eine 6-stündige Klausur. Für das Steuerberaterexamen 2024 gelten folgende Termine und Fächeraufteilungen:

07.10.2025Tag 1: Verfahrensrecht, Umsatzsteuer, Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer
08.10.2025Tag 2: Ertragsteuern, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, internationales Steuerrecht/Außen-Steuerrecht
09.10.2025Tag 3: Buchführung und Bilanzwesen, Umwandlungssteuerrecht

Mündliche Steuerberater-Prüfung 
Termine 2026

Im Gegensatz zur schriftlichen Prüfung gibt es für die mündliche Steuerberaterprüfung keine bundeseinheitlichen Termine. Die Prüfungen werden je nach Steuerberaterkammer zwischen Februar und April angesetzt. Ihren individuellen Prüfungstermin erhalten Sie mit der offiziellen Einladung.

Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung

Empfohlene Kombinationsmöglichkeiten

Unabhängig, ob Sie gerade erst mit der Prüfungsvorbereitung beginnen oder bereits fortgeschritten sind – die Auswahl der richtigen Vorbereitungskurse ist entscheidend für Ihren Erfolg. Unsere bundesweiten Kurse bieten maßgeschneiderte Lernstrategien, die sich nach Ihrem Vorwissen und Ihren zeitlichen Kapazitäten richten. Mit unseren empfohlenen Kurskombinationen, die Sie im Schaubild finden, können Sie je nach Ihren individuellen Bedürfnissen den besten Lernplan für Sie zusammenstellen. So maximieren Sie Ihre Effizienz und sind bestens für die Steuerberaterprüfung vorbereitet. Wenn Sie sich dennoch Unterstützung wünschen, steht Ihnen unser Beratungsteam gerne zur Seite.

Hinweis: Sichern Sie sich für alle berufsbegleitenden Lehrgänge noch bis zum 30.06.2025 den Frühbucher-Tarif.

 

 

Maximale Flexibilität

mit über 25 Kursstandorten bundesweit

Möchten Sie einen Kurs in der Nähe Ihres Wohnorts oder Arbeitsplatzes finden? Hier können Sie sehen, welche Kursarten wir in verschiedenen Städten anbieten. Wählen Sie einfach den gewünschten Kursort aus, um zu den Details und den spezifischen Terminen in der jeweiligen Stadt zu gelangen. Außerdem erleben Sie mit unserem Flex-Modell eine individuelle und flexible Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung! 

FLEX-Modell

Germany map
location icon

Amberg-Weiden

location icon

Berlin

location icon

Bielefeld

location icon

Bremen

location icon

Chemnitz

location icon

Dresden

location icon

Erfurt

location icon

Frankfurt

location icon

Freiburg

location icon

Hamburg

location icon

Hannover

location icon

Kassel

location icon

Koblenz

location icon

Köln

location icon

Düsseldorf

location icon

Essen

location icon

Schermbeck

location icon

Leipzig

location icon

Mosbach

location icon

München

location icon

Nürnberg

location icon

Oldenburg

location icon

Rostock

location icon

Saarbrücken

location icon

Mannheim

location icon

Mainz

location icon

Stuttgart

location icon
Virtueller
Klassenraum
location icon
Fernkurs

Der letzte Schritt zum Steuerberater
Bestellung zum Steuerberater

Das Bestehen der Steuerberaterprüfung allein reicht nicht aus, um den Titel „Steuerberaterin“ bzw. „Steuerberater“ zu führen. Dafür ist eine offizielle Bestellung durch die zuständige Steuerberaterkammer erforderlich.

Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für die Bestellung erfüllt sein müssen, wie der Prozess abläuft und welche Pflichten Sie als bestellter Steuerberater erwarten.

Jetzt Artikel lesen