Steuerberaterausbildung:
Wie werde ich Steuerberater?
Sie wollen Steuerberater werden?
Wissen aber noch nicht genau, worauf es ankommt und welche Möglichkeiten Sie haben? Dann beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen in aller Kürze.
Die Wege zur Prüfung
Das beste Angebot: 18 oder 30 Monate. Alle Kurse.
Sie wollen flexibel bleiben, Geld sparen und nichts dem Zufall überlassen? Dann buchen Sie unsere Flatrate: 18 oder 30 Monate alle Kurse, an allen Standorten, online oder in unseren Fernkursen – sowohl für die schriftliche Prüfung als auch für die mündliche Prüfung.
Zulassungs-Voraussetzungen
Für jeden Weg müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.In dieser Übersicht finden Sie Ihren Weg auf den ersten Blick:
Berufspraktischer Weg
- Sie sind oder waren Beamter im gehobenen Dienst (Finanzverwaltung) - mit Praxistätigkeit von 6 Jahren
- Sie sind Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter - mit Praxistätigkeit von 6 Jahren
- Sie sind Steuerfachangestellter - mit Praxistätigkeit von 8 Jahren
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung - mit Praxistätigkeit von 8 Jahren
Detaillierte Übersicht der Zulassungs-Voraussetzungen
Akademischer Weg
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften - mit mind. 8 Semestern und 2 Jahre Praxistätigkeit
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften - mit mind. 6 Semestern und 3 Jahre Praxistätigkeit
Steuerberater Examen
Anschließend legen Sie die Steuerberaterprüfung vor der Steuerberaterkammer ab. Diese besteht aus zwei Teilen:
- 1 schriftlichen Prüfung (3 Klausuren an 3 Tagen)
- 1 mündlichen Prüfung (1 Tag)
Die Prüfung wird in allen Bundesländern identisch durchgeführt. Mehr Infos gibt es in der detaillierten Prüfungsübersicht.
Die Erfahrungen unserer Teilnehmer